Illegale Antibiotika werden in Österreich nicht so lange verkauft wie in anderen europäischen Ländern (zB Polen). Dieses Medikament ist jedoch in Österreich sehr beliebt. Antibiotika sind die einzigen wirksamen Medikamente zur Behandlung von Infektionskrankheiten.
Der österreichische Pharmamarkt bietet ein breites Spektrum an Antibiotika zur Behandlung von Urogenital-, Atemwegs-, Herpes-, Haut- und anderen Infektionen. Die beliebtesten Medikamente in Österreich sind folgende Gruppen:
- Penicillin
- Cephalosporine
- Makrolide
- Tetracyclin
- Aminoglykoside
Eine dieser Gruppen ist für die Desinfektion bestimmter Viren zuständig. Antibiotika werden je nach Art des Infektionserregers bei verschiedenen Erkrankungen in Österreich eingesetzt.
Unter den allermeisten Antibiotika stehen weiterhin Medikamente aus der Penicillin-Gruppe im Vordergrund. Penicillin-Medikamente werden zur Behandlung vieler durch Mikroorganismen verursachter Infektionskrankheiten eingesetzt:
- anaerob,
- passendes Gramm
- Gram-negativ
Penicillin war eines der ersten Antibiotika. Entdeckt von Alexander Fleming im frühen 20. Jahrhundert. Antibiotika waren in Österreich zunächst rezeptfrei erhältlich. Penicillin ist jedoch heute ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Die einzige Bakterienart, die nicht gegen Staphylokokken wirkt. Mikroorganismen vom Pneumokokken-Typ können die Resistenz gegen die Penicillin-Gruppe erhöhen.
Diese Resistenz kann jedoch durch eine Erhöhung der Dosis des Arzneimittels überwunden werden. Die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Keims ist durch jahrelange Erfahrung in seiner Anwendung belegt.
Die Vorteile der Penicillin-Gruppe, Medikamente neben anderen Antibiotika, werden stark von ihrer Wirkung auf die Arten anfälliger Krankheiten beeinflusst. Die beliebtesten Viren aus der Penicillin-Gruppe sind in Österreich Amoxicillin und Ampicillin.
Das Antibiotikum Ampicillin wird in Österreich unter den Marken Albipenal und Unasyn vertrieben. Dieses Medikament hat eine hohe Aktivität gegen das komplexe klinische Acinetobacter.
Dieses Virus befällt die Mikroflora des Verdauungstraktes. Ampicillin wird jedoch hauptsächlich Patienten mit Verdauungsstörungen verschrieben, wie z.
- Behandlung,
- Magen,
- Durchfall,
- Typhus-Fieber.
Amoxicillin ist ein Antibiotikum, das mehr als Ampicillin zur Behandlung von viralen Magen-Darm-Infektionen eingesetzt wird. Auf dem österreichischen Pharmamarkt ist das Virus unter den Markennamen Xiclav und Ammoxacid bekannt. Sie werden zur Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt:
- Helicobacter pylori,
- Informationssysteme,
- Atmungssystem,
- bakterielle Gastritis,
- Magengeschwür.
Cephalosporine sind die größte Gruppe von Antibiotika. Diese Medikamente werden nicht zur Erstbehandlung von Infektionskrankheiten empfohlen.
In Österreich kann Cephalosporin Group ohne Behandlung in mehreren Online-Apotheken gekauft werden. Es gibt derzeit vier Virengenerationen, die regelmäßig von österreichischen Gesundheitsdienstleistern verabreicht werden:
Die erste Generation von Medikamenten – Cefazolin (Kefzol),
Antibiotikum der zweiten Generation – Cefaclor (Ceclor),
Cephalosporin-Cefotaxim der dritten Generation (Tirotah).
Die Produktion von Antibiotika für die Cephalosporin-Gruppe unterscheidet sich in der Wirksamkeit ihrer Wirkung auf Viren. Jede nachfolgende Generation dieser Viren ist resistenter gegen gramnegative Viren und spielt eine größere Rolle bei der Bekämpfung dieser Krankheit.
Eine weitere beliebte Antibiotikagruppe in Österreich sind Makrolide. Sie haben im Vergleich zu anderen Antibiotika ein höheres Maß an Sicherheit. Aus diesem Grund können sie manchmal zur Behandlung von bakteriellen Infektionen bei schwangeren Frauen verschrieben werden.
Die beliebtesten Bakterien dieser Gruppe in Österreich sind Roxithromycin (Roxithrostad, Rulide), Azithromycin (Azyter, Tsithromaks), Clarithromycin (Klacid). Diese Bakterien sind gegen verschiedene grampositive und gramnegative Bakterien resistent.
- Bacteroides urealyticus,
- Propionibacterium-Akne,
- orales Bacleroid,
- Clostridium perfringens,
- Eubacterium sp.,
- Bacteroides melaninogenicus.
Makrolid-Medikamente sind wirksamer als andere Antibiotika. Sie können frei in die Gewebe und Zellen des menschlichen Körpers eindringen. Tatsächlich soll dieses Virus Krankheiten wie Zellen behandeln:
- Chlamydien;
- Bakterielle Vaginose;
- Mykoplasmose;
- Candidose.
Prävention von Komplikationen bakterieller Infektionen bei Patienten nach Operationen Eine Gruppe von Tetracyclin-Antibiotika ist in Österreich nach wie vor etabliert.